See us at the Indie Book Fair on May 3rd all afternoon

  • Home
  • About Us / Über uns
    • Berlinica Blog
    • Kontakt und Impressum
    • Über uns und FAQs
    • Datenschutz und Cookies
    • Contact and Legal
    • About and FAQs
    • Privacy and Referrals
  • English Books
    • English Catalog
    • Our West Berlin
    • Upcoming Books
    • Toller in Translation
    • Tucholsky in Translation
    • The Berlin Cookbook
    • Berlin City History
    • Angels of Berlin
    • Americans in Berlin
    • Germans in America
    • Jewish Life in Berlin
    • Leipzig and Luther
  • Deutsche Bücher
    • Deutscher Katalog
    • Der Kampf um das Schloss
    • Jüdisches Südfrankreich
    • Weimar in Amerika
    • Unser West-Berlin
    • Die kleine Dott
    • Kurt Tucholsky
    • Stadtleben und Geschichte
    • Engel und Heilige
  • Imprints
    • Music and Movies
    • Transatlantic Books
    • Manahatta Publishing
    • Berlinica on Zazzle
    • Berlinica on Cafepress
    • Eva C. Schweitzer
  • Friends of Berlinica
    • Kurt Tucholsky
    • Topper's Berlin Stories
    • Wladimir Kaminer's Blog
    • Donna's Blog Full Circle
    • Erika Schelby - Humboldt
    • Tanja Dückers
    • Slow Travel Berlin
    • Adrienne Haan
    • Karyn Levitt
    • Films for Thought
    • The German Way
    • The Wende Museum
    • Mauerstreifzüge
    • Berlin Story
    • Leipzig City Tours
  • More
    • Home
    • About Us / Über uns
      • Berlinica Blog
      • Kontakt und Impressum
      • Über uns und FAQs
      • Datenschutz und Cookies
      • Contact and Legal
      • About and FAQs
      • Privacy and Referrals
    • English Books
      • English Catalog
      • Our West Berlin
      • Upcoming Books
      • Toller in Translation
      • Tucholsky in Translation
      • The Berlin Cookbook
      • Berlin City History
      • Angels of Berlin
      • Americans in Berlin
      • Germans in America
      • Jewish Life in Berlin
      • Leipzig and Luther
    • Deutsche Bücher
      • Deutscher Katalog
      • Der Kampf um das Schloss
      • Jüdisches Südfrankreich
      • Weimar in Amerika
      • Unser West-Berlin
      • Die kleine Dott
      • Kurt Tucholsky
      • Stadtleben und Geschichte
      • Engel und Heilige
    • Imprints
      • Music and Movies
      • Transatlantic Books
      • Manahatta Publishing
      • Berlinica on Zazzle
      • Berlinica on Cafepress
      • Eva C. Schweitzer
    • Friends of Berlinica
      • Kurt Tucholsky
      • Topper's Berlin Stories
      • Wladimir Kaminer's Blog
      • Donna's Blog Full Circle
      • Erika Schelby - Humboldt
      • Tanja Dückers
      • Slow Travel Berlin
      • Adrienne Haan
      • Karyn Levitt
      • Films for Thought
      • The German Way
      • The Wende Museum
      • Mauerstreifzüge
      • Berlin Story
      • Leipzig City Tours
  • Home
  • About Us / Über uns
    • Berlinica Blog
    • Kontakt und Impressum
    • Über uns und FAQs
    • Datenschutz und Cookies
    • Contact and Legal
    • About and FAQs
    • Privacy and Referrals
  • English Books
    • English Catalog
    • Our West Berlin
    • Upcoming Books
    • Toller in Translation
    • Tucholsky in Translation
    • The Berlin Cookbook
    • Berlin City History
    • Angels of Berlin
    • Americans in Berlin
    • Germans in America
    • Jewish Life in Berlin
    • Leipzig and Luther
  • Deutsche Bücher
    • Deutscher Katalog
    • Der Kampf um das Schloss
    • Jüdisches Südfrankreich
    • Weimar in Amerika
    • Unser West-Berlin
    • Die kleine Dott
    • Kurt Tucholsky
    • Stadtleben und Geschichte
    • Engel und Heilige
  • Imprints
    • Music and Movies
    • Transatlantic Books
    • Manahatta Publishing
    • Berlinica on Zazzle
    • Berlinica on Cafepress
    • Eva C. Schweitzer
  • Friends of Berlinica
    • Kurt Tucholsky
    • Topper's Berlin Stories
    • Wladimir Kaminer's Blog
    • Donna's Blog Full Circle
    • Erika Schelby - Humboldt
    • Tanja Dückers
    • Slow Travel Berlin
    • Adrienne Haan
    • Karyn Levitt
    • Films for Thought
    • The German Way
    • The Wende Museum
    • Mauerstreifzüge
    • Berlin Story
    • Leipzig City Tours

Berlinica. Books, Movies, and Music from Berlin

Berlinica. Books, Movies, and Music from BerlinBerlinica. Books, Movies, and Music from BerlinBerlinica. Books, Movies, and Music from Berlin

Die kleine Dott

Band I

Band III

Band II

Wunderbare Fahrten und Abenteuer der kleinen Dott
Autorin: Tamara Ramsay
Zeichnungen: Alfred Seidel
Genre: Jugendbuch/Fantasie

Gebunden; 272 Seiten / 15,2 x 22,4 cm
Ladenpreis: 16,00 €

ISBN Band 1 Deutschland:

978-3-96026-036-3

ISBN Band 1 USA /Softcover:

978-3-96026-047-9

Erschienen Herbst 2020


Die kleine Dott, ein zwölfjähriges Mädchen aus der Prignitz, wird verzaubert und kann mit Tieren sprechen. Im ersten Band trifft sie Gurian, den Reiher, Wirrli, das Eichhörnchen und Uff, die Eule, Frau Holle und den Roten Jungen, den Wendenkönig, den Deichadmiral und viele andere, die die Landschaft zwischen Ost und West geprägt haben.


Generationen von jungen Lesern haben die drei Bände verschlungen. —Andreas Conrad, Der Tagesspiegel

Band II

Band III

Band II

Wunderbare Fahrten und Abenteuer der kleinen Dott
Autorin: Tamara Ramsay
Zeichnungen: Alfred Seidel
Genre: Jugendbuch/Fantasie

Gebunden; 272 Seiten / 15,2 x 22,4 cm
Ladenpreis: 16,00 €
ISBN Band 2 Deutschland: 978-3-96026-037-0

ISBN Band 2 USA /Softcover:

978-3-96026-045-5

Erschienen Herbst 2020


Im zweiten Band fliegt die kleine Dott mit Gurian an der Oder entlang zur Großmutter im Spreewald, trifft in Potsdam Friedrich den Großen, wird von Elstern entführt, sieht Napoleon in  Dresden, die Leipziger Messe und das Erzgebirge. Und in Berlin hat sie Klaus kennengelernt, einen Jungen, der vom Wassernix verzaubert wurde.


Das Buch soll Rassenwahn und Völkerhass entgegenwirken. —Tamara Ramsay, Stuttgarter Zeitung

Band III

Band III

Band III

Wunderbare Fahrten und Abenteuer der kleinen Dott
Autorin: Tamara Ramsay
Zeichnungen: Alfred Seidel
Genre: Jugendbuch/Fantasie

Gebunden; 272 Seiten / 15,2 x 22,4 cm
Ladenpreis: 16,00 €
ISBN Band 3 Deutschland:

978-3-96026-038-7​

ISBN Band 3 USA /Softcover:

978-3-96026-046-2

Erschienen Herbst 2020


Im  dritten Band fliegt die kleine Dott mit Cornix und seinem Krähenschwarem in das Märchenreich der Wenden und Sorben im Südosten Brandenburgs, begegnet Rübezahl im Riesengebirge, trifft in Schlesien die Heilige Hedwig, wird von dem Wassernix von Breslau durch die  Jahrhunderte geführt und erlebt mit Klaus eine Adventsnacht der Tiere.


ein spannendes, lebendiges und reich bebildertes Lesevergnügen. —Kerstin beck, Märkische Allgemeine

Die Autoren

Tamara Ramsay

Tamara Ramsay wurde 1895 in Kiew geboren; ihre Mutter hatte russische,  deutsche und dänische Vorfahren, ihr Vater stammte aus einem alten schottischen Klan. Nach dem frühen Tod des Vaters zog sie mit der Mutter erst nach Hamburg, dann nach Berlin, wo 1931 ihre erste Erzählsammlung Die goldene Kugel erschien, gefolgt von der ersten Ausgabe der Kleinen Dott. Im Krieg flüchtete sie mit der Mutter nach Vorarlberg, wo sie kirchliche Jugendarbeit  machte. Nach dem Krieg und dem Tod der Mutter wurde sie Lektorin beim Union Verlag in Stuttgart, wo die dreibändige Ausgabe der Kleinen Dott zuerst erschien. Sie starb 1985 bei Stuttgart.



Prignitz-Museum Havelberg

Dies ist neue, gebundene Ausgabe des beliebten Kinder- und  Jugendbuchs Wunderbare Fahrten und Abenteuer der kleinen Dott von Tamara Ramsay, in den originalen drei Bänden mit den  originalen Zeichnungen von Alfred Seidel. Die Sprache ist behutsam modernisiert.

Die kleine Dott, ein zwölfjähriges Mädchen, wohnt in der Prignitz, nordwestlich von Berlin. Ihr Leben nimmt eine dramatische Wende, als sie  sich zum Mittsommernachtsfeuer aus dem Haus schleicht. Dabei fällt die Blüte der Rennefarre, einer magischen Pflanze, in ihre Schuhe. Nun kann sie sehen,  was Menschen sonst unsichtbar bleibt — Geister, Märchenfiguren, historische Gestalten. Sie kann mit Tieren sprechen und in der Geschichte zurückwandern. Für die Menschen aber ist Dott selber eine unsichtbare Geistergestalt. Nun reist sie mit Gurian, dem Reiher, und Cornix, dem Krähenfürsten durch das Land, um Tiere und Menschen zu retten.


Alfred Seidel

Alfred Seidel

Alfred Seidel, 1913 in Breslau geboren, war als junger Mann Theatermaler im schlesischen Beuthen und ging danach als Atelierleiter ans Stadttheater Salzburg. Im Ersten Weltkrieg verlor er den Vater. Im Zweiten Weltkrieg wurde er eingezogen und verlor ein Auge. Nach dem Krieg und der Flucht in den Westen schuf er für sich eine neue Existenz als freier Künstler in Stuttgart. 1946 beauftragte ihn Tamara Ramsay damit, Gullivers Reisen, mehrere Märchenbände und zuletzt die drei Bände der Kleinen Dott zu illustrieren. Seidel, der auch mehr als achtzig Kirchen und den Turm der Heilig-Geist-Kirche in Schorndorf mitgestaltet hat, starb 2001 in Schorndorf bei Stuttgart.



Stadtmuseum Schorndorf

Zeichnungen von Alfred Seidel aus dem ersten Band

    Die kleine Dott

    Wunderbare Fahrten und Abenteuer der kleinen Dott von Tamara Ramsay,  Zeichnungen Alfred Seidel.

    Kleine Dott auf Bücher.de

    Kleine Dott auf Barnes&Noble

    Kleine Dott auf Bücher.de

    Im Buchladen
    Wunderbare Fahrten und Abenteuer der kleinen Dott von Tamara Ramsay,  Zeichnungen Alfred Seidel.

    Kleine Dott auf Amazon

    Kleine Dott auf Barnes&Noble

    Kleine Dott auf Bücher.de

    Auf Amazon
    Wunderbare Fahrten und Abenteuer der kleinen Dott von Tamara Ramsay,  Zeichnungen Alfred Seidel.

    Kleine Dott auf Barnes&Noble

    Kleine Dott auf Barnes&Noble

    Kleine Dott auf Barnes&Noble

    Barnes&Noble

    Copyright © 2024 Berlinica. Berlinica receives a commission for links

    Powered by

    • Home
    • Kontakt und Impressum
    • Datenschutz und Cookies

    This website uses cookies.

    We use cookies to analyze website traffic and optimize your website experience. By accepting our use of cookies, your data will be aggregated with all other user data.

    DeclineAccept

    Newsletter

    Welcome! Sign up for our newsletter!

    Follow Us Here...